Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Einleitung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Gebrauch dieser Website und den Erwerb von Waren über diese Website.
Sie sollten diese Bedingungen vor Nutzung der Website sorgfältig lesen. Durch Ihre Nutzung der Website oder die Aufgabe einer Bestellung über diese Website stimmen Sie den Bedingungen zu. Wenn Sie nicht mit den Bedingungen einverstanden sind, können Sie diese Website nicht nutzen.
Diese Bedingungen können von uns jederzeit abgeändert werden. Sie sind dazu verpflichtet, die Bedingungen regelmäßig durchzulesen, denn es sind jeweils die Bedingungen anwendbar, die bei der Nutzung der Website oder im Zeitpunkt eines Vertragsabschlusses (siehe unten) gelten.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit IOLIA, Katharina und Irena Tsagurnis GbR, Inhaber: Katharina und Irena Tsagurnis, Am Seeufer 126, 40880 Ratingen.
3. Ihre Angaben und Nutzung dieser Website
Die Informationen und persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden im Einklang mit der Datenschutzerklärung (siehe unsere Datenschutzerklärung) bearbeitet. Durch Nutzung dieser Website erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass diese Daten und Informationen elektronisch verarbeitet und gespeichert werden und Sie versichern damit, dass alle von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten und Informationen richtig und zutreffend sind.
4. Nutzung dieser Website
Durch Nutzung dieser Website und/oder die Aufgabe einer Bestellung über diese Website
verpflichten Sie sich
- die Website ausschließlich für rechtmäßige Anfragen oder Bestellungen zu verwenden;
- keine falschen oder betrügerischen Bestellungen aufzugeben; sollten wir Grund zur Annahme haben, dass eine derartige Bestellung aufgegeben wurde, haben wir das Recht, die Bestellung zu stornieren und die zuständigen Behörden darüber zu informieren;
- uns Ihre richtige und vollständige E-Mail-Adresse, Postanschrift und/oder sonstige Kontaktdaten mitzuteilen, und erklären Ihr Einverständnis, dass wir diese Informationen verwenden dürfen, um uns mit Ihnen erforderlichenfalls in Verbindung zu setzen (siehe unsere Datenschutzerklärung).
Falls Sie uns nicht alle von uns benötigten Informationen zukommen lassen, können wir Ihre Bestellung gegebenenfalls nicht durchführen.
Durch die Aufgabe einer Bestellung über unsere Website garantieren Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und rechtsverbindlich Verträge abschließen können.
5. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Anklicken des Buttons [Jetzt kaufen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
6. Widerruf / Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IOLIA, Katharina und Irena Tsagurnis GbR, Am Seeufer 126, 40880 Ratingen, +49 178 4573255, info@iolia.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
7. Lieferung
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL.
8. Preis und Zahlung
Der Kaufpreis jedes Produktes entspricht – außer im Falle eines offensichtlichen Fehlers – dem auf unserer Website jeweils angegebenen Preis. Auch wenn wir uns bemühen, sicherzustellen, dass alle auf der Website angegebenen Preise richtig sind, können Fehler auftreten. Sollten wir bei einem von Ihnen bestellten Produkt eine fehlerhafte Preisangabe bemerken, werden wir Sie schnellstmöglich informieren und Ihnen die Möglichkeit einräumen, die Bestellung zum richtigen Preis nochmals zu bestätigen oder Ihre Bestellung zu stornieren. Sollte es uns nicht möglich sein, mit Ihnen in Kontakt zu treten, wird der Auftrag als storniert betrachtet; sollten Sie das Produkt bereits bezahlt haben, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung des gezahlten Betrages.
Es besteht unsererseits keine Verpflichtung, Ihnen irgendein Produkt zu einem offensichtlich fehlerhaften (niedrigeren) Preis zu verkaufen (auch wenn wir Ihnen bereits eine Versandbestätigung zugestellt haben sollten), wenn der Fehler im Preis offensichtlich und unverkennbar ist und die Unrichtigkeit des Preises für Sie vernünftigerweise als Fehler erkennbar war.
Die auf der Website veröffentlichten Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer, aber ausschließlich Versandkosten. Diese werden entsprechend unserer zum Zeitpunkt der Aufgabe der Bestellung gültigen Versandkostenpauschale zu dem fälligen Gesamtbetrag hinzugerechnet.
Preisänderungen sind jederzeit vorbehalten; sofern vorstehend nichts Anderes bestimmt ist, wirken sich solche Preisänderungen jedoch nicht auf von Ihnen getätigte Bestellungen aus, für die wir Ihnen bereits eine Versandbestätigung zugestellt haben.
Sobald Sie den Einkauf abgeschlossen haben und sich alle Artikel, die Sie erwerben möchten, in Ihrem Warenkorb befinden, müssen Sie in einem nächsten Schritt den Bestellvorgang abschließen und die Zahlung vornehmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie auf das Feld „Warenkorb“ (oben auf der Seite) oder auf das Feld „Warenkorb ansehen“.
- Klicken Sie auf das Feld „Weiter zur Kasse“.
- Geben Sie Ihre Kontaktdaten, die Einzelheiten Ihrer Bestellung, die Lieferanschrift und die Rechnungsanschrift ein und überprüfen Sie diese.
- Wählen Sie die Zahlungsart aus.
- Klicken Sie auf „Jetzt kaufen“.
Die Zahlung erfolgt per Paypal bzw. Ihrer gewählten Zahlungsart, wie direkte Banküberweisung oder Lastschrift.
9. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben.
10. Gewährleistung und Garantien
Mängelhaftungsrecht
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Die nachstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden:
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
- im Rahmen eines Garantie-Versprechens, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Beschränkungen gegenüber Unternehmern
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang.
Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Regelungen gegenüber Kaufleuten
Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
11. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
12. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
13. Streitbeilegung
Sehen Sie sich hierzu bitte unsere Angaben im Impressum an.
14. Jugendschutz
Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich. Eine Zustellung an Packstationen ist in diesem Fall nicht möglich.
15. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.